Ihre IT als entscheidender Erfolgsfaktor für das Business!

Innovative, zukunftsorientierte und flexibel gestaltete IT-Strategien unterstützen das Business optimal und stellen langfristige Wettbewerbsfähigkeit sicher.

UNSER ANGEBOT

Wir unterstützen Sie mit folgenden Beratungsmodulen/-leistungen

IT-Strategieentwicklung

Entwicklung von zukunftsorientierten IT-Strategien in einem klassischen oder agilen Prozess.

Applikationsportfolio-Optimierung

Erhebung, Analyse und Optimierung der Applikationslandschaft und von Datenflüssen sowie Entwicklung von Roadmaps.

IT-Organisationsentwicklung

Umgestaltung/Neuausrichtung von IT-Organisationen & Entwicklung von Rollenbeschreibungen und Ausbildungspfaden.

Informationssicherheit

ISMS-Einführung und Optimierung, ISO2700x Zertifizierungsbegleitung, Sicherheitsassesments, Entwicklung von IT-Richtlinien.

IT-Kostenoptimierung

Analyse von IT-Kostenstrukturen, Benchmarking, Ableitung von Optimierungsmaßnahmen und Controlling.

Change Management

Begleitung von Change-Prozessen, Veränderung von Strukturen, Prozessen und Verhaltensweisen.

CASE STUDIES

Auszug aus unseren erfolgreichen Projekten/Beratungs­tätigkeiten

 

1

CASE STUDY

Agile IT-Strategy

IT-Strategieentwicklung für eine global agierende Organisation mit agilen Methoden. Kürzere Durchlaufzeit, permanente Kunden-/Stakeholdereinbindung und laufende Ergebnisse waren nur einige der positiven Merkmale dieser Vorgehensweise. Detailinformationen dazu gibt es im Youtube-Video unterhalb.

AUF DEM CONSIGMA YOUTUBE KANAL

Agile IT-Strategieentwicklung

2

CASE STUDY

Application Assessment

Evaluierung der gesamten IT-Anwendungsarchitektur (ca. >200 Anwendungen) zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen bzgl. Komplexität, Kosten und Redundanzen. 5% wurden sofort deaktiviert, 15% waren Ablösekandidaten. Zusätzlich wurde ein “Decomissioning Process” für die strukturierte Außerbetriebnahme von Anwendungen entwickelt.

CASE STUDY

Applikationslandkarte

3

Entwicklung einer Anwendungslandkarte zur Visualisierung der sich im Einsatz befindlichen Softwarelösungen inklusive Darstellung wesentlicher Datenflüsse. Die Landkarte diente zur Ableitung von Optimierungsmaßnahmen z.B.: Konsolidierung der Systeme zur Reduktion von Redundanzen.